Streichholzschachteltheater (Michael Frayn)

Knallrot ist der Kopf eines Streichholzes in der Regel, und reibt man ihn an einer geeigneten Fläche, entsteht durch die Reibungswärme und die Reaktion einiger chemischer Stoffe genügend Hitze, um den kleinen Holzstift zu entzünden. Ab diesem Moment ist das Leben des Streichholzes nur noch ein Kurzes: In weniger als einer halben Minute ist es abgebrannt, hat in dieser kleinen Zeit ein wenig Licht und Wärme gespendet und mit etwas Glück sein Licht weiter gegeben – an eine Kerze vielleicht oder ein anderes Objekt, das sich bereitwillig anstecken lässt.

Zum dritten Mal nach „Was wird hier gespielt“ (1986) und „Ping Pong“ (2010) bringt die Amateurtheatergruppe damit ein Stück aus der Feder des bekannten britischen Dramatikers auf die von Katja Hamberger gestaltete Bühne. Genau genommen handelt es sich – wie der Titel bereits andeutet – um eine Sammlung von 17 Miniaturen, in denen Frayn dem modernen Menschen wie auch der Institution des Theaters selbst auf die Finger schaut und dabei so manche überraschende, zuweilen verrückte und fast immer amüsante Entdeckung macht: Zwei frisch verliebten Dienstreisenden wird der gebührend romantische Abschied am Flughafen schwer gemacht, während irgendwo in einer englischen Kathedrale die steinernen Abbilder zweier vor Jahrhunderten Verstorbener durch Diskolärm aus der Krypta keine Ruhe finden. Eine Kontraphonspielerin findet, dass ihre musikalischen Leistungen nicht angemessen gewürdigt werden, und in einem Straßencafe kommt es zu Ungereimtheiten hinsichtlich der korrekten Aussprache beliebter Reiseziele.

Unter der Regie von Andreas Schlenger sind unter anderem Andreas Bauer, Theo Brumann, Jessica Clayton, Harry Hupp, Gabi Kauka, Jürgen Mayer, Karsten Reinhardt, Tanja Scheiffarth, Andreas Schlenger, Gabi Schulz, Angelika Vogts und Heinz Wacker zu sehen oder zu hören.

Karten für unsere Veranstaltungen erhalten Sie in unseren Brühler Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung und Antiquariat Eule / Kölnstr. 27
Bioladen „Naturkost“ / Carl-Schurz-Str. 14

Wann? 10.11.23 / 20:00 - 22:00

Wo? Galerie am Schloss


Buchungen

Mit diesem Formular können Sie sich Karten für unsere Veranstaltung an der Abendkasse reservieren lassen. Reservierte Karten liegen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn für Sie bereit. Reservierungen müssen von unserer Seite bestätigt werden, daher benötigen wir Ihre E-Mail, um Ihnen ein Bestätigung zu schicken, was 1 bis 2 Werktage dauern kann. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer hinterlassen, können wir Sie kontaktieren, falls z.B. die Veranstaltung kurzfristig abgesagt wird. Sämtliche Daten speichern und verarbeiten wir im Einklang mit unseren DSGVO-Richtlinien.

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.